Quo vadis webEdition?
Ausblicke auf den weiteren webEdition Weg...
webEdition Roadmap
Diese Roadmap stellt den jeweils aktuellen Stand der Planung für die Weiterentwicklung von webEdition dar. Wir sehen die Roadmap nicht als starres Konstrukt sonder eher als eine Art Orientierungshilfe sowohl für die webEdition-Nutzer als auch für die webEdition-Entwickler. Das langfristige Ziel der Weiterentwicklung des CMS webEdition ist die Schaffung eines Content-Management-Systems, welches
- die barrierefreie Pflege von Internetpräsenzen ermöglicht
- durch eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche noch leichter zu bedienen ist als bisher
Dabei legen wir Wert darauf, bestehende webEdition-Installationen wie bisher mit möglichst geringem manuellen Aufwand auf eine neue Version aktualisieren zu können. Doch müssen wir uns auch von Tags verabschieden dürfen, die schon lange als deprecated gelten.
Um unsere großen Ziele zu erreichen, sind Zwischenschritte nötig. Diese beinhalten die schrittweise Umstellung auf ein frameloses Backenend und die Umstellung auf ein barrierefrei nutzbares Javascript-Framework. Neben den Hauptzielen gibt es weitere Anforderungen an webEdition. Zum einen soll das System aktuell gehalten werden, zum anderen soll es den Nutzeranforderungen entsprechen, die sich immer weiterentwickeln.
webEdition 9
Mit webEdition 9 erfolgt eine Systemkonsoldierung. Das bedeutet im Einzelnen, dass folgende integrierte Module nicht weiter entwickelt werden:
- Banner-Modul
- Voting-Modul
- Seemode
Mit der Systemkonsoldierung erfolgt zugleich eine Fokussierung auf die Stärken des Systems. Somit konzentriert sich die weitere Entwicklung auf folgende Bereiche:
- Multidomain-Fähigkeit (inkl. SEO)
- Überarbeiten der Datenstruktur von Multiobjekten des Datenbank/Objekt-Moduls
- Umfangreiche Optimierungen und Erweiterungen des Im-/Export-Moduls
- Zusätzliche Unterstützung bei der Internationalisierung (inkl. SEO)
- Überarbeiten des Navigations-Tools (inkl. SEO)
- Überarbeitung des webEdition-Backups
- Überarbeitung des Newsletter-Moduls
- Erweiterung des Shop-Moduls
- Aktualisierung/Ausbau des Online-Installers/Updaters
- Optimierung des User Interfaces (GUI)
Daneben wird die Dokumentation weitreichend überarbeitet/ergänzt.
Vieles haben wir bereits erreicht.
Insbesondere ist es uns gelungen, bereits ab Version 9.1.3 die PHP-Version 8.1 vollständig zu unterstützen.
Vieles haben wir noch vor.
Was ist die Roadmap?
"Roadmap" ist ein auch im Deutschen verwendeter Anglizismus, der gerne als Synonym für eine Strategie oder einen Projektplan verwendet wird.
Die webEdition-Roadmap soll eine Übersicht geben, wie die strategische Weiterentwicklung des Redaktionssystems verlaufen soll. Sie ist interessant für potenzielle Nutzer wie auch erfahrene Anwender. Auch die Entwickler von webEditon selbst nutzen diesen Fahrplan für die interne Abstimmung.